Datenschutzerklärung
Transparenter Umgang mit Ihren persönlichen Daten
1. Verantwortliche Stelle
Neumayerring 7
67227 Frankenthal
Deutschland
Telefon: +49 551 7709844
E-Mail: [email protected]
Als Betreiber der Website serologistsyst.com sind wir verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Datenverarbeitung sowie über Ihre Rechte nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Diese Daten werden temporär in sogenannten Server-Logfiles gespeichert.
Kontaktformulare und Anfragen
Wenn Sie über unser Kontaktformular oder per E-Mail mit uns in Verbindung treten, verarbeiten wir die von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Dies umfasst typischerweise Name, E-Mail-Adresse und den Inhalt Ihrer Nachricht.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der DSGVO:
4. Speicherdauer und Datenlöschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
Speicherfristen im Überblick:
Logfiles: 7 Tage nach Erhebung
Kontaktanfragen: 3 Jahre nach Bearbeitung
Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende (HGB)
Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
Nach Ablauf der Speicherfristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.
5. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber der oben genannten verantwortlichen Stelle geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und auf weitere Informationen über die Verarbeitung.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie haben das Recht, unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter bestimmten Voraussetzungen haben Sie das Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden").
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Unter bestimmten Umständen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten widersprechen.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen:
7. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Auftragsverarbeiter sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.
Wichtig: Alle Auftragsverarbeiter wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der DSGVO verpflichtet. Es erfolgt keine Weitergabe zu kommerziellen Zwecken oder für Werbung Dritter.
8. Internationale Datenübertragungen
Soweit wir personenbezogene Daten in Drittländer (außerhalb der EU/EWR) übertragen, erfolgt dies nur unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Bei Übertragungen in Drittländer ohne Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission verwenden wir Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Garantien gemäß Art. 46 DSGVO.
9. Widerruf von Einwilligungen
Soweit die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Widerruf Ihrer Einwilligung:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an [email protected] oder schriftlich an die oben genannte Adresse widerrufen.
10. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde eine Beschwerde über unsere Verarbeitung personenbezogener Daten einzulegen. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:
Hintere Bleiche 34
55116 Mainz
E-Mail: [email protected]
Stand dieser Datenschutzerklärung: Januar 2025
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an geänderte Rechtslagen oder Verarbeitungspraktiken anzupassen.